Sabine Gentner | Physiotherapie in Prien – Funktionelle Beckenbodentherapie
Willkommen in meiner Praxis in Prien am Chiemsee. Ich nehme mir Zeit für Sie, um Sie möglichst optimal und umfassend zu behandeln. Großen Wert lege ich auf eingehende Information, Beratung und Wahrnehmungsschulung des Beckenbodens in ruhiger und angenehmer Atmosphäre. Lernen Sie Ihren Beckenboden korrekt zu aktivieren und individuell zu trainieren.
Bernauer Straße 31, 83209 Prien a. Chiemsee
Termine nach Vereinbarung
Zur Prävention:
Blase:
Darm:
Bei Senkungszuständen:
Craniosakrale Therapie:
Vor / nach Operationen:
Außerdem:
Hausbesuche / Telefon / Video: auf Wunsch möglich
Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch zu Ihrer Vorgeschichte und den aktuellen Beschwerden. Ergänzt wird die Befundung durch eine funktionelle Untersuchung des Beckenbodens und der umliegenden Strukturen.
Mittels einer vaginalen (oder rektalen) Untersuchung überprüfe ich die verschiedenen Funktionen der Beckenbodenmuskulatur.
Ich erstelle für Sie eine individuelle Übung, leite Sie genau an und wähle die zu Ihren Beschwerden passenden Therapieoptionen.
Für alle, die sich umfassend und ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Ein Kurs über 8 Einheiten zu den Themen: Anatomie | Funktion | Spürarbeit | Atmung | Sport | Beschwerdebilder | Korrektes Anspannen | Alltagsverhalten | Training der Strukturen
Für alle, die kurz reinschnuppern möchten. Ein Tagesworkshop, kurz und knackig das Wichtigste rund um das Becken mit Themen wie: Anatomie | Funktion und Wahrnehmung des Beckenbodens | Korrektes Anspannen | Integration des Beckenbodens in den Alltag
Für alle, die schon Erfahrung mit Beckenbodentraining haben und einfach üben möchten. Ein Kurs über 6 Einheiten, in dem der Beckenboden mit den umliegenden Strukturen Bauch und Rücken ganz gezielt muskulär und faszial trainiert wird.
Für alle, die sich gern bewegen möchten. Ein Kurs über 12 Einheiten zum Dehnen, Mobilisieren und Kräftigen des gesamten Körpers. Besonderen Wert lege ich auf Beckenboden-schonende Übungen, damit die Strukturen nicht überlastet werden.
Auf Anfrage erzähle ich auf einem Vortrag etwas über das Wunderwerk Beckenboden.
Bei Terminabsage (Krankheit...) bitte mindestens 24 Stunden vorher melden, ansonsten wird der Termin in Rechnung gestellt.
Geboren wurde ich 1969 im schönen Hildesheim in Niedersachsen. Mittlerweile lebe und arbeite ich schon gut 20 Jahre in Prien a. Chiemsee, bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Seit 30 Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin. Zunächst lange Jahre in verschiedenen orthopädischen Reha-Kliniken in Nord- und Süddeutschland. Mittlerweile bin ich seit 11 Jahren Physio Pelvica® – Therapeutin mit der Spezialisierung Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Beckenbereich (Frauen und Männer). Mein Anliegen ist es, Ihnen Ihre Mitte, Ihren „Becken-Boden“ bewusst zu machen und Sie auf dem Weg zur Beckenbodenregulation zu unterstützen.
Ich bin Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie und Proktologie (AG-GGUP), bei der Deutschen Kontinenzgesellschaft sowie bei Physio Deutschland.
Qualifikationen / Fortbildungen: